Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Grundlehrgang Technische Hilfeleistung 2025

Grundlehrgang Technische Hilfeleistung 2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Grundlehrgang Technische Hilfeleistung 2025

Vom 17. bis zum 20. Februar fand in Müncheberg der "TH-Grund" Lehrgang statt, der die Grundlagen der technischen Hilfeleistung vermittelte. 

An diesem Pilotlehrgang des Landkreises Märkisch-Oderland nahmen jeweils vier Kameraden von den Wehren Seelow, Müncheberg und Bad Freienwalde teil.

 

Das Ziel war es, die Teilnehmer auf Herausforderungen in der technischen Hilfeleistung vorzubereiten, da an allen drei Standorten künftig ein Rüstwagen stationiert wird. Die vermittelten Inhalte umfassten sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, die den Kameraden helfen sollen, im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können. 

Die Feuerwehr Rüdersdorf war an einem Ausbildungstag mit ihrem Rüstwagen präsent, um den Teilnehmern zu veranschaulichen, welche Ausrüstungen und Materialien auf dem Fahrzeug verlastet sind. 

Dabei wurden die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt, die der Rüstwagen im Einsatz bietet, um technische Hilfeleistungen effektiv und schnell durchführen zu können.

 

Weitere Kameradinnen und Kameraden der Wehren werden in naher Zukunft die Möglichkeit haben, diesen Lehrgang zu besuchen und sich somit ebenfalls auf die neuen Anforderungen vorzubereiten.

 

Wir danken den Ausbildern und Teilnehmern für ihr Engagement.

Fotoserien

TH Grund 2025 (FR, 28. Februar 2025)

Unwetterwarnung
Einsätze
Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden